Das heisst ich muss vorher ein Programm schreiben, um diese Register wie EEProm,IO,RXTX usw. auszulesen.
Sprich ich kann dann auch bspw. in Data1 und Data2 meine I2C Daten ablegen und wieder auslesen?
Das Problem was ich dabei nur sehe ist, dass in der Doku 2.10 die Register zwar beschrieben, aber mit 0101 1100 bspw. hex (0x5C) angegeben wird. Wenn ich jetzt das mit den UPB Registern vergleiche habe ich unterschiebliche Hexcodes für nicht gleiche Register.
Da ja der X10 Code gleich sein soll, könnte ich diese doch zum vergleich nehmen oder?
Das ist ein ganzes Stück arbeit, denn das ist nicht alles was ich damit machen möchte. Den Atmega8 der an dem PLCBUS-Modul sitzt, soll zusätzlich noch über Mutimastermode verfügen und mit einem Atxmega128 über einen Leveltranslator Daten schicken und Befehle von diesem erhalten.
|