Hallo niro,
das ist eine interessante Frage und eine schöne Anwendung.
Grundsätzlich kann ich diese mit JA beantworten.
homeVisu kann man sich vorstellen wie PowerPoint.
Man hat Grafik-Objekte die man einfach einfügt und frei positioniert.
Man kann Grafiken einfügen, Text usw.
Wie in einem Präsentationsprogramm erstellt man die Seiten und nur die eigene Kreativität setzt die Grenzen.
Das Ergebnis speichert man in einer Datei ab.
Bei homeVisu ist das die homeVisu.ini und die Resourcen-Dateien (Grafiken)
Speziell für ein Türschild kann man am Arbeitsplatz die Oberfläche erstellen und speichert,
dann per FTP die homeVisu.ini und die Resourcen auf das Panel übertragen,
homeVisu neu starten und schon ist die neue Oberfläche auf dem Panel sichtbar.
Das funktioniert alles ohne Zusatzprogrammierung.
Über die Touch-Bedienung könnte man auch zusätzliche Informationsseiten integrieren.
Soll es dagegen mehr sein, wie Texte die scrollen, Informationen aus einer Datenbank holen usw. Dann muss man homeVisu mit entsprechenden Plug-Ins erweitern.
z.B. ein Management Device Plug-In, das Daten aus einer Datenbank liest und dann den Status-Feldern zur Anzeige dynamisch übergibt.
Oder ein Status-Feld das in der Lage ist größere Text zu scrollen wie ein Ticker das wäre dann ein News-Ticker Componenten Plug-In.- mit Java alles kein Problem!
Mit den Steuermöglichkeiten von homeVisu z.B. über die Relaiskarte könnte man sogar noch einen Türöffner ansteuern.
Im Prinzip kann man mit entsprechend Plug-Ins alles realisieren.
Das Beste wäre uns direkt zu kontaktieren
http://www.homeVisu.dehomeVisu